Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sich in Tränen ergießen

См. также в других словарях:

  • Tränen — (Lacrimae), die wässerige und klare Flüssigkeit, die von den Tränendrüsen der Menschen und mancher Tiere abgesondert wird und auf 99 Proz. Wasser kleine Mengen von Eiweiß sowie ca. 0,8 Proz. Salze (meist Kochsalz) enthält. Die T. werden beständig …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • laufen — tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); rasen; hasten; spurten ( …   Universal-Lexikon

  • Am Brunnen vor dem Tore — Bildpostkarte von Hans Baluschek (1870–1935) Am Brunnen vor dem Tore ist der erste Vers eines deutschen Liedes, das sowohl in Form eines Kunstlieds als auch in Form eines Volkslieds bekannt geworden ist. Der ursprüngliche Titel lautet Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Stantien & Becker — Reste der einstigen Grube Anna bei Jantarny. Aus der 1883 von Stantien Becker eingerichteten Grube wurde bis 1922 Bernstein gefördert. Stantien Becker war ein im Jahre 1858 von Friedrich Wilhelm Stantien und Moritz Becker in Memel (Litauen)… …   Deutsch Wikipedia

  • rinnen — strömen; rauschen (umgangssprachlich); fließen; fluten; quellen * * * rin|nen [ rɪnən], rann, geronnen <itr.; ist: in kleineren Mengen langsam und stetig fließen, sich irgendwohin bewegen: aus der Wunde rann Blut; der Regen rinnt [von den… …   Universal-Lexikon

  • Der Lindenbaum — Bildpostkarte von Hans Baluschek (1870 1935) Am Brunnen vor dem Tore ist der erste Vers eines deutschen Liedes, das sowohl in Form eines Kunstlieds als auch in Form eines Volkslieds bekannt geworden ist. Der Titel lautet Der Lindenbaum. Meist… …   Deutsch Wikipedia

  • schießen — ablichten; fotografieren; ein Foto machen; ein Foto schießen (umgangssprachlich); knipsen (umgangssprachlich); (Bild) einfangen (umgangssprachlich); losschießen; abdrücken …   Universal-Lexikon

  • fließen — strömen; rauschen (umgangssprachlich); rinnen; fluten; quellen * * * flie|ßen [ fli:sn̩], floss, geflossen <itr.; ist: (von flüssigen Stoffen, besonders von Wasser) sich gleichmäßig fortbewegen: ein Bach fließt durch die Wiesen; Blut floss aus …   Universal-Lexikon

  • pleu- —     pleu     English meaning: to run, flow; to swim     Deutsche Übersetzung: “rinnen (and rennen), fließen; schwimmen, schwemmen, gießen; fliegen, flattern”     Note: probably extension from pel “flow, swim”, and originally ds. as pel(eu)… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»